Zum Inhalt springen Zur Navigation Springen Direkt zur Suche Springen Direkt zum Kontaktformular Springen Zum Impressum Springen Direkt zu Aktuelle Springen Direkt zu den Veranstaltungen Springen

Nachhaltiges Kochen im Jugendzentrum - Kreative Gerichte mit geretteten Lebensmitteln

Seit März wird im Jugendzentrum „Blue Box“ jeden Freitag mit geretteten Lebensmitteln gekocht. Entstanden ist diese Idee im Jugendzentrumsrat - dem Partizipationsgremium der städtischen Jugendförderung, der aus den von den Treffbesucher*innen selbst gewählten Treffsprecher*innen der jeweiligen Treffs besteht. Hier äußerte einer der Treffsprecher den Wunsch, jeden Freitag gemeinsam im „Blue Box Treff“ zu kochen.

Daraufhin entwickelte das Team der Jugendförderung die Idee weiter, wodurch ein regelmäßiges, nachhaltiges Kochangebot entstand. Hierfür leiteten sie eine Kooperation mit dem Gemüse-Netzwerk e.V. aus Gernsheim in die Wege. Das Gemüse-Netzwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt.

Die von Betrieben abgeschriebenen und gespendeten Lebensmittel werden von ihnen unter anderem an verschiedene karitative Einrichtungen und Organisationen verteilt und dreimal pro Woche bei einer Ausgabe in Gernsheim kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Jugendförderung Griesheim freut sich, dass das Kochangebot seit März von den geretteten Lebensmitteln profitiert. Welches Gericht gekocht wird, entscheiden die Jugendlichen spontan anhand der vorhandenen Lebensmittel. So entstehen kreative Gerichte, wie vegane Döner mit Feldsalat und Toastbrötchen, Thai-Reispfanne mit verschiedenem Gemüse oder selbstgemachte Pizzabaguettes. Gleichzeitig können die Jugendlichen dabei Wissenswertes zur Haltbarkeit, zur richtigen Lagerung, zur Resteverwertung von Lebensmitteln sowie zum Vermeiden von Lebensmittelabfällen erfahren.

Der „Blue Box Treff“ des Jugendzentrums der Stadt Griesheim ist ein „Offener Treff“ und bietet allen Griesheimer Kindern und Jugendlichen von der 4. Klasse bis 14 Jahren immer mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr vielseitige und anregende Freizeit- und Spielmöglichkeiten. Das aktuelle Programm der Jugendförderung kann auf der Homepage www.bluebox-griesheim.de abgerufen werden.
Das Team der Jugendförderung gibt telefonisch unter 06155 / 868480 oder per E-Mail blueboxgriesheimde ebenfalls gerne Auskunft.